Datenschutzerklärung
Ihr Datenschutz ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: März 2025
1. Einleitung und Verantwortlicher
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch qenoralithuvax auf unserer Website qenoralithuvax.com. Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Löschweiler Weg 20
76829 Landau in der Pfalz
Deutschland
Telefon: +4991318145155
E-Mail: info@qenoralithuvax.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verwenden Ihre Daten nur im rechtlich zulässigen Rahmen der DSGVO und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.
Bestandsdaten
Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und andere Kontaktinformationen, die für die Vertragserfüllung und Kundenbetreuung erforderlich sind.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich aufgerufener Seiten, Verweildauer und verwendeter Funktionen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen und andere technische Parameter für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Services.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu den folgenden Zwecken verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Services
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Unterstützung bei technischen Problemen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und Schutz vor Missbrauch
- Statistische Auswertungen zur Verbesserung unserer Services
- Kommunikation über wichtige Änderungen und Updates unserer Plattform
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezielle Services und Newsletter
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Websitesicherheit und -optimierung
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übertragung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den folgenden Fällen:
- Wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Zur Vertragserfüllung erforderliche
Dienstleister (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- IT-Dienstleister für Wartung und Support
- Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Zur Wahrung berechtigter Interessen, insbesondere bei Rechtsverfolgung
Wichtiger Hinweis zu Drittländern
Sollte eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
6. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | HGB, AO |
Buchhaltungsdaten | 10 Jahre | § 147 AO |
Korrespondenz | 6 Jahre | § 257 HGB |
Website-Logs | 7 Tage | Berechtigte Interessen |
Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Ihre Datenschutzrechte
Ihnen stehen nach der DSGVO umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Datenverarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
- Widerruf der Einwilligung: Jederzeit widerrufbar für zukunftsgerichtete Verarbeitung
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers anpassen.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Fragen zum Datenschutz?
E-Mail: info@qenoralithuvax.com
Telefon: +4991318145155
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.